15. März 2025
Unter dem Motto “Frauenrechte sind Menschenrechte“ haben wir am 08. März einen Infostand in der Mühlenstraße betreut.
„Endlich freigelassen“ war die gute Botschaft für N. Taghavi und T. Salehi. Unterschriften für ihre Freilassung haben wir für M. Kolesnikowa (35) und N. Mohammadi (65) eingeworben und an die zuständigen Stellen weitergeleitet.
23. Februar 2025
Am Tag vor der Bundestagswahl waren wir in der Fußgängerzone unterwegs, um noch einmal daran zu erinnern, wie wichtig die Teilnahme an der Wahl ist und was es zu verteidigen gilt.
10. Februar 2025
Zusammen mit über 2000 anderen Bürgerinnen und Bürgern haben wir am 08. Februar für den Erhalt unserer Demokratie und gegen Hass und Hetze demonstriert. Insgesamt sind in Deutschland am Wochenende Hunderttausende mit der gleichen Zielsetzung auf die Straße gegangen, und Leer ist auch deshalb überregional in den Fokus geraten, weil der Holocaust- Überlebende Albrecht Weinberg Weiterlesen
8. Februar 2025
Am 06. Februar haben wir bei der Ev. Familienbildungsstätte in Emden einen Workshop zum Thema “Alltagsrassismus” gestaltet.
Zusammen mit 20 MitarbeiterInnen aus der Region haben wir Strategien zur Sensibilisierung erarbeitet und in Rollenspielen deren praktische Umsetzung geprüft.
24. Januar 2025
Mach mehr als 1500 Tagen ist Nahid Taghavi aus der Haft entlassen worden. In einem Artikel schreibt die Rheiderland Zeitung hierüber und über unseren Standpunkt zu der guten Nachricht.
20. November 2024
Am 30. November haben wir in Kooperation mit der Stadt Leer eine Mahnwache im Rahmen des Projekts “Städte für das Leben – Städte gegen die Todesstrafe” organisiert.
Vor dem Zollhaus haben sich BürgeInnen versammelt, und Schülerinnen und Schüler des TGG haben Gedichte gegen die Todesstrafe (u.a. von Erich Kästner) vorgetragen.
20. November 2024
- Datum23. November 2024 11:00 – 15:00 Uhr
-
multi Süd
Am 23. November konnten wir die Passage bei Multi Süd für einen Flohmarkt nutzen. Gegen eine freiwillige Spende haben wir Artikel abgegeben, die uns von Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung gestellt worden sind. Der Erlös ist ein wichtiger Baustein zur Finanzierung unserer ehrenamtlichen Arbeit.
20. November 2024
Bis zum 08. Dezember haben wir die Ausstellung zu „Climate Stories“ im Eingangsbereich der Sparkasse präsentieren können. Die Gäste konnten erfahren, an welchen Orten der Klimawandel bereits zu massiven Veränderungen für das Leben der Menschen in den betroffenen Gebieten geführt hat. Weiterlesen
13. September 2024
Großer Andrang herrschte den ganzen Tag über an unserem Stand auf dem Fest der Kulturen!
Neben der Möglichkeit, sich mi Petitionen für drei politische Gefangene im Iran einzusetzen hatten die Gäste auch die Möglichkeit, sich bei unseren Flohmarktartikeln zu bedienen, und auch die kleinen Besucher konnten kreativ sein!
14. August 2024
Buntes Treiben auf dem Leeraner CSD am 10.August! Wir haben mit unseren ‚Klatschklappen‘ für Stimmung gesorgt, und zahlreiche Gäste haben unsere Postkartenaktion zugunsten politisch verfolgter Frauen im Iran und Belarus unterstützt. Jetzt freuen wir uns auf unsere nächste Aktion am 01. September- dem Fest der Kulturen! Weiterlesen