Im Anschluss an das Gruppentreffen vom 23.09. haben sich die Gruppenmitglieder spontan zu einem Foto versammelt, um gegen das Verbot der UEFA, das Münchner Olympiastadion während der Fußball-EM bunt auszuleuchten, zu protestieren. Eine anschließend hierzu in der Rheiderland-Zeitung veröffentlichte Mitteilung liest sich: Laut UEFA-Beschluss durfte die Allianz-Arena in München während des Fußballspiels der deutschen Nationalmannschaft Weiterlesen
Städte für das Leben – Städte gegen die Todesstrafe
- Datum29. November 2019 18:00 – 19:30 Uhr
In Kooperation mit der Stadt Leer haben wir am 29.11. zum nunmehr 7. Mal die Teilnahme an dem weltweiten Bündnis „Städte für das Leben – Städte gegen die Todesstrafe“ organisiert. Der stellv. Bürgermeister B. Schachner hat zum Thema gesprochen, das Team um E. Kramer hat uns im Café International mit leckeren Köstlichkeiten versorgt, und für den Weiterlesen
Fridays for Future Demonstration
Fridays for Future Aktionstag
Fest der Kulturen
- Datum7. September 2019 10:30 – 18:00 Uhr
- Altstadt Leer
- PreisEintritt frei
Am 07. September waren wir mit einem Bücher- und Infostand auf dem „Fest der Kulturen“ vertreten und haben Unterschriften für zwei inhaftierte Menschen- und Frauenrechtlerinnen im Iran gesammelt.
Wie schon in den Vorjahren haben wir in diesem Durchgang erneut sehr viele positive Reaktionen auf unser Engagement erfahren.
Tag des Ehrenamtes
Stand im Kinocenter
Im Kinocenter in Leer laufen aktuell Filme zu Frauenthemen im Rahmen der „Filmrolle“ und mit dem Hintergrund des „Int. Tages der Frau“, der am 08. März begangen wird. Wir sind bei drei Filmen mit einem Info-Stand vertreten und bitten die Kinobesucherinnen um Unterstützung für Frauenrechtlerinnen im Iran und in Saudi-Arabien.
Gedenkveranstaltung
- Datum27. Januar 2019
Gut besucht war auch in diesem Jahr die alljährliche Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus aus Anlass der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz/Birkenau am 27. Januar. Der von der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Leer (ACKL) organisierte Gottesdienst war mit „Fehlende Geschichten…“ überschrieben und hatte das Schicksal von gepeinigten Homosexueller zum Thema. Dabei stellten Vertreter der ACKL Weiterlesen