Am Donnerstag, 16.09.21, und Freitag, 17.09.21, stand das Amnesty-Mobil auf dem Denkmalplatz in Leer. Es stellte allen interessierten Bürgern umfangreiches Material zur 60-jährigen Arbeit unserer Organisation zur Verfügung. Mitglieder der Gruppe waren vor Ort und konnten sich über zahlreiche interessante Gespräche freuen. Parallel dazu war der Sprecher der Gruppe, Reinhard Block, an verschiedenen Schulen im Stadtgebiet, Weiterlesen
Amnesty Stand in der Fußgängerzone
Auf dem Weg zur neuen Normalität mit und nach Corona konnten wir uns im September auch wieder in der Fußgängerzone präsentieren und Gespräche mit Bürgern und Besuchern der Stadt führen.
Parallel haben wir den für die Bundestagswahl werbenden Parteien einen Amnesty-Forderungskatalog zu Fragen der Menschenrechte mit auf den Weg gegeben.
Amnesty-Mobil in Leer
- Datum16. September 2021 – 17. September 2021
- Denkmalplatz
Am Donnerstag, 16.09.21, und Freitag, 17.09.21, stand das Amnesty-Mobil auf dem Denkmalplatz in Leer. Es stellte allen interessierten Bürgern umfangreiches Material zur 60-jährigen Arbeit unserer Organisation zur Verfügung. Mitglieder der Gruppe waren vor Ort und konnten sich über zahlreiche interessante Gespräche freuen. Parallel dazu war der Sprecher der Gruppe, Reinhard Block, an verschiedenen Schulen im Stadtgebiet, Weiterlesen
Gruppentreffen im Katharina-von-Bora-Haus
- DatumDiese Veranstaltung endete am: 28. September 2022
- Katharina-von-Bora-Haus
Wir treffen uns jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat um 20:00 Uhr. Du bist herzlich eingeladen.
Amnesty auf Radio Ostfriesland
Einer Einladung der Stabsstelle Ehrenamt des Landkreises Leer folgend konnten Ulli Beckmann und Reinhard Block aus der Gruppe Amnesty Leer in einem Gespräch mit Lena Busboom von der Stabsstelle über die Arbeit der Gruppe in der Region quasi „über den Äther“ informieren. Die Aufzeichnung des Gespräch findet ihr hier als Download. Achtung: Eine einmalige und kostenlose Weiterlesen
60 Jahre Amnesty…
Kein Platz für Rassismus!
So lautet die deutliche Botschaft eines Banners, das Amnesty International und der SV Borussia Leer jetzt vorstellten. Sowohl Amnesty als auch Borussia stehen für ein Engagement gegen Rassismus sowie Diskriminierung – und für Menschenrechte. Das Banner wird künftig am Bahndamm-Sportgelände des SV Borussia Leer zu sehen sein. Die Amnesty-Botschaft „Wir nehmen Rassismus persönlich“ bringt es Weiterlesen
Leer ist bunt!
Im Anschluss an das Gruppentreffen vom 23.09. haben sich die Gruppenmitglieder spontan zu einem Foto versammelt, um gegen das Verbot der UEFA, das Münchner Olympiastadion während der Fußball-EM bunt auszuleuchten, zu protestieren. Eine anschließend hierzu in der Rheiderland-Zeitung veröffentlichte Mitteilung liest sich: Laut UEFA-Beschluss durfte die Allianz-Arena in München während des Fußballspiels der deutschen Nationalmannschaft Weiterlesen
Städte für das Leben – Städte gegen die Todesstrafe
- Datum29. November 2019 18:00 – 19:30 Uhr
In Kooperation mit der Stadt Leer haben wir am 29.11. zum nunmehr 7. Mal die Teilnahme an dem weltweiten Bündnis „Städte für das Leben – Städte gegen die Todesstrafe“ organisiert. Der stellv. Bürgermeister B. Schachner hat zum Thema gesprochen, das Team um E. Kramer hat uns im Café International mit leckeren Köstlichkeiten versorgt, und für den Weiterlesen