- Datum16. Januar 2019
Auf Einladung der Humanisten in Leer haben wir am 16. Januar in der VHS 70 Jahre nach Verabschiedung der Charta der Menschenrechte intensiv über den Stand der Dinge diskutiert.
Echt viel los war am 13. Dezember an der BBS2: die gesamte E-Halle war aus Anlass des „Int. Tages der Menschenrechte“ hergerichtet, und viele SchülerInnen haben die Gelegenheit genutzt, sich mit Informationen zu unserer Arbeit zu versorgen. Weiterlesen
Der Tag der Menschenrechte wird am 10. Dezember gefeiert und ist der Gedenktag zur Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, die am 10. Dezember 1948 durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet wurde. Amnesty International nimmt diesen Tag jedes Jahr zum Anlass, die Menschenrechtssituation weltweit kritisch zu betrachten und auf aktuelle Brennpunkte hinzuweisen.
Vor mehr als 55 Jahren zündete Peter Benenson eine Kerze an und wusste damals noch nicht, dass dies der Beginn einer weltweiten Bewegung sein sollte. In West-Deutschland gehörte Gerd Ruge zu den Gründerinnen und Gründern der deutschen Amnesty-Sektion. Im Interview erinnert er sich an die ersten Jahren. Weiterlesen